
Zentrale Lüftungsgeräte
Zentrale Lüftungsanlagen – Frische Luft für das ganze Gebäude
Zentrale Lüftungsanlagen sorgen für eine kontrollierte, effiziente und komfortable Be- und Entlüftung von Wohn- und Zweckgebäuden. Über ein zentrales Lüftungsgerät wird die frische Außenluft gefiltert, temperiert und bedarfsgerecht in die einzelnen Räume verteilt, während verbrauchte Luft gleichzeitig abgeführt wird.
Vorteile zentraler Lüftungssysteme:
-
Hoher Wohnkomfort: Stetige Versorgung mit frischer, gefilterter Luft – frei von Pollen, Feinstaub und anderen Verunreinigungen.
-
Wärmerückgewinnung inklusive: Moderne zentrale Anlagen nutzen hocheffiziente Wärmetauscher, um die in der Abluft enthaltene Wärme zurückzugewinnen – das spart Energie und Heizkosten.
-
Zentrale Steuerung: Alle Räume werden über ein Gerät versorgt, was die Bedienung und Wartung besonders komfortabel macht.
-
Hygienisch & leise: Dank optimierter Luftführung und hochwertiger Komponenten arbeiten zentrale Systeme äußerst geräuscharm und hygienisch.
-
Ideal für Neubau und energetische Sanierung: Besonders geeignet für luftdichte Gebäude nach GEG oder KfW-Standard.
Typische Komponenten:
-
Zentrales Lüftungsgerät mit Wärmerückgewinnung
-
Luftverteilnetz (z. B. Flexrohrsystem)
-
Außen- und Fortluftführung
-
Zuluft- und Abluftauslässe in den einzelnen Räumen
-
Steuerung mit Zeit-, Feuchte- oder CO₂-Sensoren
Einsatzbereiche:
-
Ein- und Mehrfamilienhäuser
-
Wohnanlagen und Geschosswohnungsbau
-
Bürogebäude und öffentliche Einrichtungen
-
Energiespar- und Passivhäuser